Videos:
Von der Revolution zum Regieren
Zeitzeugeninterviews von 20 Staatssekretären der letzten DDR Regierung zu je 120min
Tätigkeitsbereich:
Licht, Ton, Kamera, Farbkorrektur, Schnitt, Export
20 Interviews mit ehemaligen Staatssekretären der Regierung Lothar de Maiziere. Der ersten und einzigen frei gewählten DDR Regierung vom März 1990. Die Politikneulinge traten an, die drängensten Probleme der heruntergewirtschaften Republik zu lösen. Sie alle geben Einblicke in ein zeithistorisches Kapitel, dass zu den ungewöhnlichsten, spannendsten und emotionalsten der deutschen Geschichte gehört.
Projektseite: www.instytut.net/von-der-revolution-zum-regieren
Ausschnitte der Interviews auf: www.deutsche-einheit-1990.de
2020

Pitshipoy
Videoproduktion für Künstlerin Elianna Renner 5:27 min
Tätigkeitsbereich: Kamera, Ton, Farbkorrektur, Schnitt
Erstellung eines Videos für die Installation Pitshipoy von Elianna Renner. Die Künstlerin setzt sich in einer Recherche mit den verschiedenen Geschichten, Übersetzungen und Interpretationen des Wortes Pitchipoy auseinander, das ursprünglich aus der jiddischen Folklore stammt. Während der Shoah erlebt Pitshipoy seine größte Popularität auf engstem Raum im Sammellager Drancy in Frankreich. Der Begriff beschrieb dort einen unbekannten und imaginären (Flucht-)Ort, der das Vakuum der Hoffnung bis vor die Tore von Auschwitz füllte.
www.eliannarenner.com
2020

Collecting and Conserving Performance Art
Tagungsdokumentation, 20 Filme zu 60 min
Tätigkeitsbereich:
Aufbereitung von Fremdmaterial /
Schnitt und Bereitstellung fürs Internet
Das dreitägige Symposium nähert sich Themen rund um den Erwerb und Erhalt von Performance-Kunst, indem es Konservatoren, Kuratoren, Kunsthistoriker, Künstler, Sammler, Forscher, Kunstpädagogen und andere Fachleute zusammenbringt, die an der Produktion, dem Vertrieb, der Sammlung, der Dokumentation und dem Erhalt von Performance-Kunst beteiligt sind.
www.restauratoren.de/collecting-and-conservingperformance-art-videos
2017

Klang der Utopie
Mehrkanalvideoinstallation von Konzertmitschnitten für die gleichnamige Ausstellung, 45 min
Tätigkeitsbereich:
Videoschnitt, Montage, Planung und Kauf von
Projektionstechnik, Installation und Einrichtung
der Videoinstallation
Die Ausstellung erzählt die bemerkenswerte Geschichte des West-Eastern Divan Orchester. Die Videoinstallation zeigt Kozertmitschnitte seiner wichtigsten Konzerte wie z.B. in der Royal Albert Hall, bei der UN in Genf oder im Kulturzentrum in Ramallah im palästinensischen Autonomiegebiet.
2016
Chip Kanonee (2019)
Musikvideoproduktion, 2 Filme zu 3 min
Tätigkeitsbereich:
Produktion, 4K Kamera, Ton, Schnitt
Verwurzelt in Jazz, Country und Folk sowie mit dem Anspruch an das Ursprüngliche, erspielen sich Chip Kanonee musikalischen Purismus. In kammermusikalischer Besetzung mit zwei Gitarren, Kontrabass und mehrstimmigem Gesang entstehen Klanglandschaften von eigensinniger Schönheit.
weitere Clips
2019
Chip Kanonee (2014)
Musikvideoproduktion, 4 Filme zu 3 min
Tätigkeitsbereich:
Projektplanung und Produktion, Kamera, Ton, Schnitt
Verwurzelt in Jazz, Country und Folk sowie mit dem Anspruch an das Ursprüngliche, erspielen sich Chip Kanonee musikalischen Purismus. In kammermusikalischer Besetzung mit zwei Gitarren, Kontrabass und mehrstimmigem Gesang entstehen Klanglandschaften von eigensinniger Schönheit.
weitere Clips
2014

Kinderzähne stark machen
Dokumentation, 21 min
Tätigkeitsbereich:
Projektplanung, Produktion, Kamera, Ton, Schnitt
Zum Anlass des 25 jährigen Bestehens der LAJB liefert die Dokumentation eine Übersicht über die Geschichte und die Aufgaben des Vereins. Sie zeigt die Organisation und Durchführung prophylaktischer Maßnahmen zur Förderung der Zahngesundheit bei Kindern und Jugendlichen im Lande Bremen.
2007

Ein Bessel Kuntes
Musikvideoproduktion, 5 Filme zu 6 min
Tätigkeitsbereich: Kamera, Ton, Schnitt, DVD-Erzeugung
2008

Der Gießprozeß
Dokumentation, 7:50 min
Tätigkeitsbereich:
Kamera, Ton, Schnitt
Die Dokumentation zeigt anhand von detaillierten Arbeitsschritten den Herstellungsprozess des Bronzekunstgusses in den Werkstätten der Hochschule für Künste Bremen.
2007